In den mittlerweile siebenundzwanzig Jahren seit Bestehen unseres Büros haben wir mehr als 100 Bauprojekte geplant, gesteuert und in der Realisierung begleitet. In dieser Zeit hat sich vieles gewandelt. Die gesetzlichen Anforderungen sind stetig gestiegen, die Ansprüche und Erwartungen von Nutzern sind heute höher denn je zuvor. Und die Entwicklungen sind nicht zu Ende.
Wir haben die Zeichen der Zeit gesehen, haben die Wandlungen mitvollzogen und sind stetig mitgewachsen. Wir versuchen voranzugehen und immer einen Schritt schneller zu sein.
Eckdaten
1992/1993
Mitarbeit bei Stirling Wilford & Associates Stuttgart/London
Projekt Musikhochschule Stuttgart.

Gewinn Erster Preis Wettbewerb Georgplatz Dresden.

1994
Gründung der Schnell + Horn + Partner GbR (SHP) mit Geschäftssitz in Dresden. Als eines der ersten Architekturbüros arbeiteten wir mit CAD Nemetschek Version 6. Das war damals noch Pionierarbeit.
2002
Verlust der Geschäftsräume im Fluthochwasser.
Umzug in die Geschäftsräume St Petersburger Straße
2007
Umwandlung in die SHP Architektengesellschaft mbH
Erweiterung des Kompetenz- und Leistungsspektrums mit Projektsteuerung
Umzug in die Geschäftsräume Fetscherstraße
2009
Mitglied Deutscher Verband für Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e. V. (DVP)
2010
Klaus-Jürgen Schnell wird Alleininhaber der SHP Architektengesellschaft mbH.
Zertifizierung zum DVP-ZERT® Projektmanager Professional.
2011
Erweiterung des Kompetenzspektrums: Moderation und Mediation.

2018
Umzug der Geschäftsräume ins Kreativzentrum Hafencity, Leipziger Straße 13.