Neubau Technikzentrale/Kälteinsel, Infrastrukturmaßnahmen und bauliche Instandsetzung
Der Barkhausenbau ist einer der zentralen Knotenpunkte der TU, an denen alle wesentlichen Medien zusammenlaufen. Die Medien wurden komplett erneuert und ergänzt. In der Maßnahme wurde das Freigelände fast vollständig umgegraben, wobei massiv die denkmalgeschützten Gartenanlagen eingegriffen werden musste und ein rund 500 m² großes unterirdisches Technikgebäude für die Zentrale Betriebstechnik zu integrieren war.
Im Zuge der rund fünfjährigen Bauzeit in 12 Teilabschnitten wurden die erdberührenden Außenwände und die angrenzenden Bodenplatten im Innenraum instand gesetzt, abgedichtet und mit Wärmedämmung versehen, wobei kollateral die Räume in den beiden Untergeschoßen mitsaniert worden sind.
Die ununterbrochene Aufrechterhaltung des Lehr- und Forschungsbetriebes der TU während der mehrjährigen abschnittsweisen Bauausführung erforderte ein vertieftes Lärm-, Erschütterungs- und Staubschutzkonzept und eine insgesamt komplexe Projektorganisation, welche unter anderem auf einem konsequenten Kommunikationsmanagement basierte.
Freistaates Sachsen, SIB Niederlassung Dresden II
Kennzahlen, Flächen (DIN 277)
Hauptnutzfläche (HNFa) Neubau: 2.479 m²
Hauptnutzfläche (HNFa) Bestand: 2.552 m²
Bruttorauminhalt Technikgebäude (BRIa): 3.200 m³
Bebaute Fläche : 10.979 m²
Unbebaute Fläche/Freianlagen: 19.680 m²
Kosten (DIN 276)
KG 200 Herrichten und Erschließen423.100,- €
KG 300 Bauwerk – Baukonstruktionen6.450.900,- €
KG 400 Bauwerk – Technische Anlagen3.417.000,- €
KG 500 Außenanlagen3.899.000,- €
KG 700 Baunebenkosten2.820.200.- €
Gesamtbaukosten (KG 200-700)17.108.200,- €
Termine
Grundlagen, Konzeptentwicklung, Planung01/2010 bis 07/2013
Umverlegungen, Provisorien 04/2014 bis 09/2014
Rohbau Technikzentrale 09/2014 bis 02/2015
Ausbau Technikzentrale 03/2015 bis 08/2015
Inbetriebnahme Technikzentrale 09/2015 bis 12/2015
Teil-Übergabe Technikzentrale 05/2015
Teil-Übergabe Nordhof an den Nutzer 06/2017
Teil-Übergabe Vorplatz an den Nutzer 09/2017
Sanierung in insgesamt 11 Teilabschnitten bis 12-2018
End-Übergabe an den Nutzer (Muster 14) 13.12.2018