„Einer der derzeit besten Mikroskopierräume der Welt“
Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Müller-Steinhagen, Rektor der TU Dresden zur Eröffnung am 17.08.2018
Im Rahmen der Exzellenzmaßnahme der TU Dresden wurden folgende Bauaufgaben umgesetzt:
Neubau Laborgebäude für Mikroelektronik-Labore und Hochleistungs-Elektronenmikroskopie für das Dresden Center for Nanoanalytics (DCN)
Erweiterungsneubau Forschungs- und Institutsgebäude für den Exzellenzcluster Center for Advancing Electro-nics Dresden (CfAED) und die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
Umbau-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von Teilen der angrenzenden Bestandsgebäude Flügel D und Flügel A.
Auszeichnung
Wettbewerb zum Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2019- Thema Nachhaltigkeit: Anerkennung
(insgesamt ein Preis + fünf Anerkennungen)
Freistaat Sachsen, SIB Niederlassung Dresden II
Wissenschaft & Technik
Kennzahlen, Flächen (DIN 277)
Bauwerkszuordnungskatalog (Institutsgebäude) 2200/2300
teilweise Reinraumlabore 2520
Hauptnutzfläche (HNFa) Neubau 2.479 m²
Hauptnutzfläche (HNFa) Bestand 2.552 m²
Bruttorauminhalt (BRIa) 50.963 m³
Bruttogrundfläche (BGF) 11.079 m²
Arbeitsplätze (ständig/nicht ständig) 260/427
Kosten (DIN 276)
BWK (KG 300 + KG 400) 30.451.000,- €
GBK (KG 200 – KG 700) 36.450.000,- €
Termine
Standortwahl, Konzeptentwicklung, Entscheidungsunterlage 11/2012 bis 07/2013
Erstellung EW-Bau 01/2014 bis 08/2014
Bauauftrag 02/2015
vorgez. Maßnahmen 03/2015 bis 09/2015
Rohbau 10/2015 bis 07/2016
Ausbau 07/2016 bis 12/2017
Inbetriebnahme 11/2017 bis 03/2018
Übergabe an den Nutzer 04/2018