Leistungsbild Projektsteuerung
Nachdem Sie das Ziel bestimmt haben, brauchen Sie einen Steuermann. Einer, der weiß wo es lang geht und der immer mit dem Geschehen auf Aughöhe ist und der nie den Blick für das Ganze verliert. – Einer, dem Sie ihr Vertrauen schenken können, damit Sie ruhig schlafen können.
Als Projetsteuerer übernehmen wir die Rolle des Kapitäns. Wir steuern das Projekt durch Wind und Wellen und halten Kurs auch bei Gegenwind. Und wir übernehmen die Verantwortung. Projektsteuerung für uns ist nicht das bloße Verwalten von Dokumenten, sondern proaktives, vorausschauendes Denken und Handeln. Durch alle Untiefen des Projektalltages.
Aus mehr als zwanzig Jahren Erfahrung in der Objektplanung kennen wir alle grundlegenden Anforderungen, sowie die sicheren als auch die störanfälligen Elemente der Planungsprozesse in aller Breite und Tiefe. Unser Radar ist darauf eingestellt, Gefahrenlagen frühzeitig zu erkennen, um sofort reagieren zu können. Damit kleine Schwierigkeiten gar nicht erst zu echten Problemen heranwachsen können.
Honorierung
Die Honorierung für die Leistungen der Projektsteuerung ist grundsätzlich frei vereinbar. Praxisbewährt und maßgeblicher Marktstandard zum Leistungsbild und zur Honorierung der Projektmanagementleistungen ist das Regelwerk des AHO, Heft 9.
Die Leistungen sind im Kern definiert in 5 Handlungsbereichen und 5 Projektstufen. Das Honorar für die Projektsteuerungsleistungen bewegt sich beispielsweise für ein 10 MIO €-Projekt in einem Rahmen von ca. 1,9 bis 4,3% der Gesamtbaukosten.
Die Beauftragung in Teilleistungen ist einfach möglich und klar abgrenzbar. Zum Beispiel lässt sich die Termin- oder die Kostenplanung als einzelne Teilleistung herauslösen. Dadurch ergeben sich entsprechend geringere Honoraransätze.
Die gleichzeitige Beauftragung von Planungs- und Steuerungsleistungen am selben Projekt wird von uns im Allgemeinen nicht empfohlen.
Wir beraten Sie konkret zum gesamten Leistungsablauf und schnüren das genau für Sie passende Paket.